Viele Menschen nutzen Tafelglasartikel im täglichen Leben. Dazu gehören Gläser, Vasen und Teller usw. Diese Glasgegenstände können sowohl dekorativ als auch funktional sein. Der Vorgang des Verpackens von Tafelglas funktioniert jedoch nicht auf diese direkte Weise. Glücklicherweise gibt es Yixin, das hier einschreiten kann! Unsere Glasverpackungssätze sind dafür perfekt geeignet und speziell darauf ausgelegt, Ihre zerbrechlichen Gegenstände während eines Umzugs ins Ausland zu schützen. Unabhängig davon, welche Artikel Sie zuerst für Ihren Umzugsprozess einpacken, sollte die Verpackung von Tafelglas immer eine der wichtigsten Prioritäten haben. In diesem Artikel werden wir darlegen, warum es sehr wichtig ist, Gläser sorgfältig einzupacken, und geben Ihnen einige Tipps & Tricks, wie Sie dabei ein Profi werden können!
Wenn Sie jemals die unerfreuliche Aufgabe haben, Ihre Gläser für den Versand oder den Speicher umzupacken, ist es äußerst wichtig, dass Sie spezielle Verpackungsmaterialien verwenden. Wir bei Yixin verstehen die Notwendigkeit, Ihre Gläser bequem mitzunehmen. Deshalb bieten wir so viele Arten von Verpackungsmaterialien an, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen. Denken Sie daran: In die richtigen Verpackungsmaterialien zu investieren, kann Ihnen viel Zeit sparen.
Die Schaumstoffmaterialien gehören zu den beliebteren Materialien, die wir verwenden. Fermzilla Schaumstoff-Scheibe – Diese ist großartig, da sie Ihr Glasgeschirr polstert und so Bruch schützt. Wir bieten Schaumstoff in verschiedenen Größen und Formen an, um alle Arten von Glasgefäßen, von einer kleinen Tasse bis hin zum größten Vasen, unterzubringen. Wir haben auch Luftpolsterfolie außer Schaumstoff. Sie können auch Luftpolsterfolie verwenden, um ausreichend Abstand zwischen Ihren Glasgegenständen zu schaffen, damit sie sich nicht berühren. Nicht rutschend und schützt Ihr Glasgeschirr vor Kratzern. Wenn Sie unsere Verpackungsmaterialien verwenden, können Sie sicher sein, dass Ihr Glasgeschirr sicher vom Flughafen bis zu seinem Endziel bleibt.
Schritt eins: Reinigen und trocknen Sie immer das Glasgeschirr, bevor Sie es einpacken. Wenn Wasser zurückbleibt, kann dies zu Beschädigungen während des Transports führen. Falls möglich, wickeln Sie jedes Gegenstück nach dem Reinigen einzeln in Blasenfolie oder Schaum ein. Verwenden Sie genug Material, um das Glasgeschirr an seinem Platz zu halten. Legen Sie Ihr Glasgeschirr in eine stabile Kiste, nachdem Sie alles eingewickelt haben. Diese Kiste erfordert zweifellos ein "zerbrechlich"-Etikett. Füllen Sie dann alle leeren Räume oben oder an den Seiten der Kiste mit Verpackungsmaterial. Verschließen Sie die Kiste anschließend mit Klebeband. Dieser Ansatz wird sicherstellen, dass Ihr Glasgeschirr jedes Mal unbeschadet am Zielort ankommt.
Sowohl Schaumstoff als auch Luftpolsterfolie sind großartig, um dein zerbrechliches Glasgeschirr während des Transports oder der Lagerung zu schützen. Schaumstoff – dies ist ein perfektes Polstermaterial für Glaswaren, das das Risiko von Bruch verringert. Er ist auch eine gute Wahl für größere Gegenstände, wie Vasen oder Teller. Schaumstoff kann verwendet werden, indem du ihn auf die Größe jedes Glasgegenstands zuschneidest und diesen einzeln damit umwickelst. Biege den Faden und befestige ihn mit Klebeband, um ihn an Ort und Stelle zu halten.
Luftpolsterfolie – zudem ist Luftpolsterfolie eine weitere hervorragende Option zum Einwickeln und Polstern deiner Glaswaren. Durch zusätzlichen Schutz wird sichergestellt, dass alle Stücke nicht gegeneinander stoßen und sich gegenseitig beschädigen. Wickle jedes Glas einzeln in Luftpolsterfolie ein, damit es sich nicht bewegt. Es ähnelt dem Schaumstoff, bei dem du genügend Verpackungsmaterial verwenden möchtest, um Sicherheit und Unterstützung zu gewährleisten. Aber erneut: Stelle sicher, dass du es fest anklebst, damit alles an seinem Platz bleibt.
Beachten Sie die folgenden Expertentipps für das Verpacken von Glaswaren, um wie ein Profi Gläser zu packen. Der erste Tipp ist immer, jedes Glas einzeln zu verpacken. Dadurch wird verhindert, dass sich die Gläser gegenseitig berühren und möglicherweise brechen. Verpacken Sie die Glaswaren mit Schaumstoff oder Blasenfolie, damit sie nicht herumrutschen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Verpackung, die Sie verwenden, stabil genug ist, um alle Gläser zu halten. Kennzeichnen Sie die Box als zart, und verschließen Sie sie gut mit Klebeband. Füllen Sie schließlich die leeren Räume an allen Seiten der Box mit Verpackungsmaterialien aus, damit alles an seinem Platz bleibt.
Urheberrecht © Guangzhou Yixin Glass Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten